Das Team HS Gesundheit stellte damit das fünftgrößte Team für den 5,5 Kilometer langen Lauf. Organisiert vom Studentischen Gesundheitsmanagement starteten Studierende und Mitarbeitende gemeinsam bei hochsommerlichen Temperaturen und waren dabei, wie schon im Vorjahr, mehr als erfolgreich:
Felix Neuhaus (Studierender im Bachelor Physiotherapie) und Laura Heinemann (Studierende im Master Gesundheit und Diversity in der Arbeit) belegten jeweils den ersten Platz in der Azubiwertung (eine Gruppe der Studierenden gab es nicht), zudem lief Laura Heinemann zusätzlich als zweitschnellste Frau in der Gesamtwertung über die Ziellinie. Franziska Weber, Helen Bindels und Laura Heinemann belegten als Team den dritten Platz der Frauenteamwertung. Auch der stellvertretende Präsident Prof. Dr. Sven Dieterich machte der Hochschule alle Ehre als drittschnellster Läufer in der Chefwertung.
Die Stimmung war, auch dank der Erfolge der HS Gesundheit, super und wurde von zahlreichen anfeuernden Personen und durch das kalte alkoholfreie Bier hinter der Ziellinie noch besser.
Auch die Personen, die nicht vor Ort sein konnten, hatten die Möglichkeit, Einblicke in das Event zu bekommen und mitzufiebern, denn unsere Wissenschaftlichen Hilfskräfte vom Studentischen Gesundheitsmanagement Mia Schnake-Hille und Judith Ingendoh haben die Follower*innen zu Hause über den Instagram Kanal der Hochschule mitgenommen.
Insgesamt war das Event mal wieder ein voller Erfolg und wir freuen uns schon, nächstes Jahr wieder gemeinsam an den Start gehen zu können!
Doch das war nicht alles aus der Rubrik „sportliche Erfolge der Hochschule“…
Ende Juni ist auch der Kilometersattelwettbewerb 2024 „Aufsatteln fürs Klima“ zu Ende gegangen. Mit 471 Teilnehmenden von 13 Hochschulen und 3 Berufsschule wurden insgesamt 199.509km erradelt, davon 10.213 von der HS Gesundheit. Damit hat sich die Hochschule den 6. Platz bei dieser Fahrradchallenge gesichert. Insgesamt konnten durch den Wettbewerb 39,9 Tonnen CO2 eingespart werden.