Zum Hauptinhalt springen
Copyrights: Jörg Hempel HSBO | Juliane Wink HS Gesundheit
Infos zum Zusammenschluss

HS Gesundheit lädt zum 10. Symposium Evidenzbasierte Logopädie ein

Kategorie:DAG Pressemitteilung

Am 16. September 2022 findet die digitale Veranstaltung unter dem Thema: „Schau hin! Sprach-, Sprech- und Kommunikationsauffälligkeiten im Kindesalter“ statt.

Der Studiengang Logopädie der Hochschule für Gesundheit (HS Gesundheit) in Bochum lädt am Freitag, den 16. September 2022, von 09:00 – 16:30 Uhr Studierende, Alumni, Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen zum 10. Symposium Evidenzbasierte Logopädie ein.

Das Programm startet am Vormittag mit zwei Keynote-Vorträgen von international renommierten Wissenschaftlerinnen, die über die Neuausrichtung der Terminologie und Definition von Sprachentwicklungsstörungen in den englischsprachigen (Prof.in Dr.in Dorothy Bishop, University of Oxford) und deutschsprachigen (Prof.in Dr.in Andrea Haid und Prof.in Dr.in Susanne Vogt) Ländern referieren und Implikationen für die Versorgungspraxis diskutieren. Im Anschluss erfolgt die Präsentation aktueller Forschungsprojekte des Studiengangs Logopädie sowie die Verleihung des Bochumer Preises für hervorragende Nachwuchswissenschaftler*innen im Bereich Logopädie.

"Im Fokus aller Projekte steht das Ziel, theoretische Forschungserkenntnisse für die Weiterentwicklung der logopädisch-klinischen Praxis zu nutzen", erklärt Prof. Dr. Andrea Dohmen, Professorin im Studienbereich Logopädie an der HS Gesundheit. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, an praxisnahen Workshops zu einem breiten logopädisch-klinischen Themenspektrum  wie Fütterstörungen, kindliche Sprechapraxie, Lese-Rechtschreib-Störungen sowie Post-Covid-Conditions in der logopädischen Praxis teilzunehmen.

Anmeldungen sind noch bis zum 06. September 2022 möglich. Weitere Informationen zu Programm, Teilnahmebedingungen und Anmeldung unter: https://www.hs-gesundheit.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/10-bochumer-symposium-evidenzbasierte-logopaedie

 

Logopädische Therapie mit Kindern
Das digitale Symposium steht unter dem Motto „Schau hin! Sprach-, Sprech- und Kommunikationsauffälligkeiten im Kindesalter“. Foto: HS Gesundheit/Volker Wiciok

Pressekontakt:

Judith Merkelt-Jedamzik

Pressesprecherin

Dezernat 3 - Kommunikation

1. Etage, Raum 1315

Tel. +49 234 777 27-124
Fax +49 234 777 27-224

judith.merkelths-gesundheit "«@&.de

Awards

Logo Weltoffene Hochschulen gegen FremdenfeindlichkeitAlle Bewertungen auf StudyCheck.de lesenLogo 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften