Zum Hauptinhalt springen
Studieren am Gesundheitcampus

Proxy und VPN am Gesundheitscampus

Die von der Hochschulbibliothek lizenzierten E-Ressourcen stehen üblicherweise nur für Geräte im Hochschulnetz zur Verfügung. Um Studierenden den Bezug von E-Journals und Fachdatenbanken auch außerhalb des Gesundheitscampus auf ihren privaten Endgeräten zu ermöglichen, nutzen Sie bitte den dafür vorgesehenen Proxy-Dienst in Ihrem Internet Browser. Eine Anleitung zur Einrichtung finden Sie hier.

Mit Hilfe eines VPN (Virtual Private Network) können Mitarbeitende mit ihren Dienst-Notebooks auch außerhalb der Hochschule (z.B. Im Homeoffice) auf alle lizenzierten E-Ressourcen zugreifen. Die Installation und Einrichtung des VPN-Clients erfolgt durch die IT-Dienste bei Einrichtung Ihres persönlichen Dienst-Notebooks. Die Konfiguration des Proxys ist daher auf den dienstlichen Geräten nicht erforderlich.

Externe Nutzer*innen der Bibliothek haben keinen Zugriff auf E-Journals und Fachdatenbanken außerhalb des Campus. Für diese Nutzer*innen stehen jedoch Recherche-PCs in der Bibliothek zur Verfügung.

Einrichten des Bibliotheksproxys & mögliche Fehler

Awards

Logo Weltoffene Hochschulen gegen FremdenfeindlichkeitAlle Bewertungen auf StudyCheck.de lesenLogo 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften