Zum Hauptinhalt springen

(Ehemalige) Ergotherapie-Studierende der (ehemaligen) HS Gesundheit aufgepasst!

Werde Teil des neuen Ergotherapie-Netzwerks der Betätigungsorientierung an der Hochschule Bochum!

  • Du möchtest dich zu ergotherapeutischen Themenaustauschen?

  • Du möchtest dich mit altbekannten aber auch neuen Gesichtern vernetzen?

  • Du möchtest neue Perspektiven kennenlernen?

  • Du möchtest die Betätigungsorientierung innerhalb der Ergotherapie stärken?

Dann bist du hier genau richtig!

Ziel des (Ehemaligen-)Ergotherapie-Netzwerkes ist es sich in regelmäßigen Abständen in einer entspannten Atmosphäre per Zoom zusammenzusetzen und einen Realitätscheck von Studium und Praxis zu ermöglichen, Erfahrungen auszutauschen und die verschiedenen wertvollen Perspektiven von euch zusammenzubringen.

Im Vordergrund steht der zwanglose Austausch, das sich gegenseitige Unterstützen und Inspirieren…. und wo geht das besser als unter Gleichgesinnten?
Daneben sollen die Ergebnisse unter anderem genutzt werden, Vorträge und Workshops zu spezifischen Themen veranstalten zu können und ebenso passgenaue Maßnahmen zur Verbesserung der Lehre zu entwickeln. Vielleicht wäre der Aufbau einer Fortbildungs- oder Materialsammlung oder ein Fragen/Antworten-Forum etwas, das innerhalb dieses Netzwerks entstehen könnte… der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.

Wir freuen uns auf Euch!

 

Interesse geweckt? Dann melde dich jetzt an! unter, lasse dich direkt in den Netzwerk-Verteiler aufnehmen und sei dabei!
Wir freuen uns auf Euch!

ergotherapie-netzwerkhs-gesundheit "«@&.de

Kontakt

Kim Rosenberg

Projektkoordinatorin: Erweiterung des Praxis- und Forschungsnetzwerks in der Ergotherapie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Studienbereich Ergotherapie
Fachbereich Pflege-, Hebammen- und Therapiewissenschaften

Tel. +49 234 77727 - 597
Fax +49 234 77727 - 875

kim.rosenberghs-gesundheit "«@&.de

Awards

Logo Weltoffene Hochschulen gegen FremdenfeindlichkeitAlle Bewertungen auf StudyCheck.de lesenLogo 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften