Zum Hauptinhalt springen
Copyrights: Jörg Hempel HSBO | Juliane Wink HS Gesundheit
Infos zum Zusammenschluss

Informationen für Kooperationspartner*innen

Informationen für Kooperationspartner*innen

Es bestehen Kooperationen mit regionalen, deutschlandweiten und internationalen Praxiseinrichtungen. Darunter sind neben logopädischen Praxen auch Rehabilitationseinrichtungen, Kliniken, Frühförderstellen, etc. vertreten.

Die Student*innen absolvieren im Studienverlauf fünf interne Praxismodule sowie eine externe praktische Studienphase in Form eines 24-wöchigen Praxissemesters. Dies wird in der Zusammenarbeit mit teils langjährigen Kooperationspartnern und Kooperationspartnerinnen umgesetzt. In der Regel wird die praktische Studienphase in zwei Praktikumsslots (jeweils zwölf Wochen in zwei Einrichtungen) absolviert. Neue Kooperationen seitens interessierter Praxispartner*innen sind möglich. Wenn Sie Interesse haben, Student*innen der Logopädie über diesen Zeitraum zu betreuen und Kooperationspartner*in zu werden, dann wenden Sie sich bitte unverbindlich an die Praxiskoordinatorin über das Online-Melde-Tool.

Für Kooperationspartner*innen werden folgende Angebote ermöglicht:

  • Zertifizierung (Qualitätssiegel "Zertifizierter Kooperationspartner der Hochschule Bochum")
  • einmal jährlich Fachfortbildungen im Bereich Kindersprache und Neurologie
  • kostenlose Teilnahme am jährlichen Symposium
  • Nutzung der Hochschulbibliothek
  • Nutzung einer Online-Plattform zum fachlichen Austausch

Ansprechpartner für Kooperationspartner

Lea Meschede

Studiengangskoordinatorin

Studienbereich Logopädie
Fachbereich Pflege-, Hebammen- und Therapiewissenschaften

Etage 1, Raum 1111

Tel. +49 234 77727 - 783
Fax +49 234 77727 - 983

lea.meschedehs-gesundheit "«@&.de

Awards

Logo Weltoffene Hochschulen gegen FremdenfeindlichkeitAlle Bewertungen auf StudyCheck.de lesenLogo 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften