IGel-A · Inklusion und Gelingensbedingungen im Kontext Arbeit - Umfragen
1) Angestellte mit Beeinträchtigung
1a) Umfrage in Standard-Sprache
1b) Umfrage in einfacher Sprache
2) Kolleg*innen von Angestellten mit Beeinträchtigung
3) Arbeitgebende
4) Beratungsdienstleistende
Direkt zu den Umfragen
1a) Umfrage für Angestellte mit Beeinträchtigung in Standard-Sprache
Diese Umfrage richtet sich an Menschen mit psychischen, kognitiven und neurologischen Beeinträchtigungen, die auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sind.
Zur Umfrage für Angestellte mit Beeinträchtigung in Standard-Sprache
1b) Umfrage für Angestellte mit Beeinträchtigung in einfacher Sprache
Diese Umfrage ist für Menschen mit seelischen, geistigen oder nervlichen Problemen. Diese Menschen arbeiten auf dem normalen Arbeitsmarkt.
Zur Umfrage für Angestellte mit Beeinträchtigung in einfacher Sprache
2) Umfrage für Kolleg*innen von Angestellten mit Beeinträchtigung
3) Umfrage für Arbeitgebende
4) Umfrage für Beratungsdienstleistende
Ansprechpartnerinnen
Verena Hillebrandt

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projekt IGel-A
Fachbereich Pflege-, Hebammen- und Therapiewissenschaften
Etage 4, Raum 4423
Tel. +49 234 77727-588
Julia Kropeit

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projekt IGel-A
Fachbereich Pflege-, Hebammen- und Therapiewissenschaften
Etage 4, Raum 4423
Tel. +49 234/ 777 27 - 576