Diese Website wird nicht mehr gepflegt und enthält veraltete oder nicht mehr zutreffende Informationen.
Tutor*innenqualifikation
Wir bilden Sie zum*zur Tutor*in aus.
Sie sind Studierende*r und möchten als Tutor*in Kommiliton*innen bei herausfordernden Themen unterstützen, die Lehre unterstützen bzw. (erste) eigene Lehrerfahrungen sammeln? Sie sind Lehrende*r oder Studiengangskoordinator*in und möchten Studierende bzw. SHK/WHK als Tutor*innen ausbilden, damit Veranstaltungen, Module etc. optimal unterstützt und begleitet werden? Dazu bieten wir Ihnen
- Ausbildung zum*zur Tutor*in mit verschiedenen Workshops, u.a. mit Moderations- und Lerntechniken,
- Begleitung und Supervision während und nach der Durchführung des Tutoriums,
- interdisziplinärer Austausch für Tutor*innen
- und vieles mehr.
Einmal im Jahr bilden wir Studierende zu fachübergreifenden Tutor*innen aus. Wir bieten dabei eine grundlegende Qualifizierung mit Zertifikat nach den Standards des Netzwerks für Tutor*innenarbeit an Hochschulen.
Ansprechpartner*innen
Natascha Bernhardt
![](/fileadmin/_processed_/c/d/csm_Natascha_Bernhardt_3a359aff5c.jpg)
Mitarbeiterin im Lehr-Lernzentrum
Projekt Interdisciplinary Academic Working Spaces
1. Etage, Raum 1433
Tel. +49 234 777 27 719
Fax +49 234 777 27 919
Sabine Schöll
![Auf dem Bild sieht man Sabine Schoell.](/fileadmin/_processed_/5/0/csm_Schoell-Sabine_1a9d36b137.jpg)
Peer-Tutorin
Schwerpunkt Schreibberatung
Lehr-Lernzentrum
Gesundheitscampus Süd, Raum 1108
Angelina Stratmann
![Auf dem Bild sieht man Angelina Stratmann.](/fileadmin/_processed_/d/2/csm_Stratmann_Angelina_e3ab8b3c75.jpg)
Mitarbeiterin im Lehr-Lernzentrum
Schwerpunkt Schreibberatung
1. Etage, Raum 1316
Tel. +49 234 77727-786
Fax +49 234 77727-986