Sitemap
Die Seitennavigation auf einen Blick
- ZENTRALCAMPUS
- Studium
- Studieninformationstage
- Orientierungswoche Sommersemester 2025
- Studieninfotag 23. Januar 2025
- Unser Studienangebot
- Übersicht Studienangebot
- Angewandte Gesundheitswissenschaften M.Sc.
- Clinical Research Management B.Sc.
- Ergotherapie B.Sc.
- Gesundheitsdaten und Digitalisierung B.A.
- Gesundheitsökonomie B.Sc.
- Gesundheit und Diversity B.A.
- Gesundheit und Diversity in der Arbeit VZ M.A.
- Gesundheit und Diversity in der Arbeit TZ M.A.
- Gesundheit und Sozialraum B.A.
- Hebammenwissenschaft B.Sc.
- Logopädie B.Sc.
- Management für Pflege- und Gesundheitsberufe M.A.
- Management nachhaltiger Innovationen im Gesundheitswesen
- Nachhaltiges Management i. d. Gesundheitswirtschaft B.Sc.
- Pflege B.Sc.
- Pflege- und Gesundheitspädagogik
- Pflegewissenschaft
- Physiotherapie B.Sc.
- Therapiewissenschaften
- Modulhandbücher und Prüfungsordnungen
- Beratungs- & Serviceangebote
- Bewerbung
- Übersicht Bewerbung
- Aktuelle Losverfahren
- Bachelor-Bewerbung mit NC
- Bachelor-Studiengänge zulassungsfrei (ohne NC)
- Master-Studiengänge mit NC
- Master-Studiengänge zulassungsfrei (ohne NC)
- Vorpraktikum & Gesundheitszeugnis
- Auswahlgrenzen und NC-Werte
- Studium ohne (Fach-)Abitur
- Zweitstudium
- Internationale Bewerber*innen
- Höheres Fachsemester
- Gasthörerschaft
- Studienformalitäten & Beiträge
- Der Online-Campus
- Promotion
- Studienfinanzierung & Stipendien
- Semester- & Vorlesungszeiten, Prüfungstermine
- Prüfungsinformationen
- Auslandsaufenthalte
- FAQ - Häufig gestellte Fragen
- Weiterbildung
- Der Standort Gesundheitscampus
- Fachbereiche
- Übersicht der Fachbereiche
- Pflege-, Hebammen-, Therapiewissenschaft
- Gesundheitswissenschaften
- Forschung
- Forschung im Überblick
- Aktuelle Projekte
- Alle aktuellen Forschungsprojekte im Überblick
- Achtsamkeit im Kontext Community Health
- ADAPTIVE- Studie
- AG Muskuskelletare Gesundheit
- ALIVE
- Anwendungsforschung
- BASTI
- Betätigung leben im Miteinander von Praxis und Hochschule
- Blended Care in der Physiotherapie
- Betätigungsorientierte Ergotherapie bei Eltern mit körper
- Chronisch krank hautnah – Auch in der Ausbildung
- DIGIPHY
- Digital Health Factory Ruhr
- DIM.RUHR
- DORIS w/Nebolus
- GesundFDM
- eHTLI
- ENPA–Entwicklungsbegleitung frühgeborener Vorschulkinder
- Entwicklungsneurobiologie der Depression in der Adoleszen
- eTREAT
- Familienorientierte Erwachsenenrehabilitation
- Food4Mood
- ForumStadtGesundheit
- GeHoKi
- GESTDINA_BASIC
- Gesundheitskiosk Gelsenkirchen
- Gesund durch Bewegung in Wattenscheid
- HBNE/ Planetary Health Lehre in der Hebammenwissenschaft
- Hebammenversorgung psychische Störungen
- IGel-A-Inklusion & Gelingensbedingungen im Kontext Arbeit
- Institutionelle Rahmenbedingungen der Pflegeversorgung
- KomVor Pflege
- LRS!
- Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz
- Joint Action ImpleMENTAL
- Moving-Studie
- Pacing in Prävention und Rehabilitation
- PARQ
- Path
- PEPE · Partizipative Entwicklung von Peer Learning
- PFLIP
- Planungstools für integrierte kommunale Strategien
- POST – PIMS
- PROGRES(S)
- Projekt Barrierefreiheit
- PRO KAREN60+
- repPeAT- Studie
- RADIC
- RE:HOME
- Rollatorbeschwerung zur Reduktion des Sturzrisikos
- RUBYDemenz
- Scientific Research Network PAIN
- SmArt-E
- Stadtteillabor Hustadt
- Stakeholder-Analyse
- Netzwerk für "evidence mapping" in der Physiotherapie
- Studentisches Gesundheitsmanagement
- TAILR.DE
- Teilhabeunterstützung an der Hochschule für Gesundheit
- Urban Mental Health
- Versorgungspsychiatrische Forschungen
- Abgeschlossene Projekte
- Förderprogramme
- International Office
- Netzwerk
- Aktuelles & Presse
- Veranstaltungen
Quicklinks
Jetzt dem Gesundheitscampus der HS Bochum folgen & immer auf dem Laufenden bleiben