Orientierungswoche zum Start des Sommersemesters 2025
Die Hochschule Bochum am Standort Gesundheitscampus freut sich schon auf die neuen Studierenden des Sommersemesters 2025!
Die aktuellen Planungen für die Orientierungswoche laufen. Es wird sowohl zentrale Einführungs- und Informationsveranstaltungen für alle Studiengänge als auch fachspezifische Veranstaltungen für die einzelnen Studiengänge geben. Alle Details und das Programm zur Orientierungswoche werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Programm zur O-Woche · Hebammenwissenschaft
- Montag, 24.03.2025
- 08:30 - 09:15 UhrCheck InGC6 Atrium
08:30 - 09:15 Uhr Check In
GC6 AtriumCheck In und Ausgabe der Begrüßungstaschen
- 09:15 - 09:40 UhrBegrüßungC1402 Hörsaal 2 + Zoom
09:15 - 09:40 Uhr Begrüßung
C1402 Hörsaal 2 + ZoomDas Präsidium, die Dekane und ein Vertreter der Stadt begrüßen die neuen Studierenden.
- 09:40 - 09:45 UhrGruppenbildC1402 Hörsaal 2
09:40 - 09:45 Uhr Gruppenbild
C1402 Hörsaal 2Erstellung eines Gruppenbildes aller neuen Studierenden.
Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
- 09:45 - 10:00 UhrBegrüßung durch die Gremien AStA und StupaC1402 Hörsaal 2
09:45 - 10:00 Uhr Begrüßung durch die Gremien AStA und Stupa
C1402 Hörsaal 2 - 10:00 - 12:00 UhrBib und E-Learning / MoodleC1402 Hörsaal 2 + Zoom
10:00 - 12:00 Uhr Bib und E-Learning / Moodle
C1402 Hörsaal 2 + ZoomMit Jan-Peter Gindorf und René Weyers.
Direkt zum Zoom-Meeting - 12:00 - 13:00 UhrMittagessen/Pause
12:00 - 13:00 Uhr Mittagessen/Pause
- 13:00 - 13:15 UhrKohortenbilderGC 6-Atrium
13:00 - 13:15 Uhr Kohortenbilder
GC 6-AtriumErstellung eines Gruppenbildes Ihrer Kohorte.
Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
- 13:15 - 15:45 Uhr (inkl. Pause)ZSB und Studierendenservice - Rund ums StudiumC1402 Hörsaal 2 + Zoom
13:15 - 15:45 Uhr (inkl. Pause) ZSB und Studierendenservice - Rund ums Studium
C1402 Hörsaal 2 + ZoomZSB und Studierendenservice - Rund ums Studium
- Beratungs- und Serviceangebote, Erste Schritte auf dem Campus, Grundlagen Stundenplan, Semesterplanung und Prüfungen, Formalitäten
Direkt zum Zoom-Meeting
Direkt zum Studierendenservice
Infos von ZSB und Studierendenservice für Erstsemester bei Moodle.
- 08:30 - 09:15 UhrCheck InGC6 Atrium
- Dienstag, 25.03.2025
- Mittwoch, 26.03.2025
- Donnerstag, 27.03.2025
- Freitag, 28.03.2025
Programm zur O-Woche · Management für Pflege- und Gesundheitsberufe
- Montag, 24.03.2025
- 08:30 - 09:15 UhrCheck InGC6 Atrium
08:30 - 09:15 Uhr Check In
GC6 AtriumCheck In und Ausgabe der Begrüßungstaschen
- 09:15 - 09:40 UhrBegrüßungC1402 Hörsaal 2 + Zoom
09:15 - 09:40 Uhr Begrüßung
C1402 Hörsaal 2 + ZoomDas Präsidium, die Dekane und ein Vertreter der Stadt begrüßen die neuen Studierenden.
- 09:40 - 09:45 UhrGruppenbildC1402 Hörsaal 2
09:40 - 09:45 Uhr Gruppenbild
C1402 Hörsaal 2Erstellung eines Gruppenbildes aller neuen Studierenden.
Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
- 09:45 - 10:00 UhrBegrüßung durch die Gremien AStA und StupaC1402 Hörsaal 2
09:45 - 10:00 Uhr Begrüßung durch die Gremien AStA und Stupa
C1402 Hörsaal 2 - 10:00 - 12:00 UhrBib und E-Learning / MoodleC1402 Hörsaal 2 + Zoom
10:00 - 12:00 Uhr Bib und E-Learning / Moodle
C1402 Hörsaal 2 + ZoomMit Jan-Peter Gindorf und René Weyers.
Direkt zum Zoom-Meeting - 12:00 - 13:00 UhrMittagessen/Pause
12:00 - 13:00 Uhr Mittagessen/Pause
- 13:00 - 13:15 UhrKohortenbilderGC 6-Atrium
13:00 - 13:15 Uhr Kohortenbilder
GC 6-AtriumErstellung eines Gruppenbildes Ihrer Kohorte.
Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
- 13:15 - 15:45 Uhr (inkl. Pause)ZSB und Studierendenservice - Rund ums StudiumC1402 Hörsaal 2 + Zoom
13:15 - 15:45 Uhr (inkl. Pause) ZSB und Studierendenservice - Rund ums Studium
C1402 Hörsaal 2 + ZoomZSB und Studierendenservice - Rund ums Studium
- Beratungs- und Serviceangebote, Erste Schritte auf dem Campus, Grundlagen Stundenplan, Semesterplanung und Prüfungen, Formalitäten
Direkt zum Zoom-Meeting
- 08:30 - 09:15 UhrCheck InGC6 Atrium
- Dienstag, 25.03.2025
- 11:30 - 12:00 UhrEinführung in die Studienorganisation für Erstsemester StudierendeRaum: Wird noch bekannt gegeben
11:30 - 12:00 Uhr Einführung in die Studienorganisation für Erstsemester Studierende
Raum: Wird noch bekannt gegebenHier erhalten Sie alle wichtigen Informationen für einen erfolgreichen Start in den Masterstudiengang Management für Pflege- und Gesundheitsberufe (MPG) – von der Studienorganisation über die Lehrplanung bis hin zu Ihren Ansprechpartner*innen.
Im Rahmen der Einführungsveranstaltung sollen Studierende die Besonderheiten des Fachbereichs hingewiesen werden und erfahren alles rund um das Thema Prüfungs- und Lehrorganisation. Daneben soll Zeit gegeben werden Rückfragen aus dem zentralen Veranstaltungsprogramm zu stellen.
Mit Kübra Gossen
Studiengangskoordinatorin - 12:15 - 15:45 UhrManaging Financial Resources – Vorlesung & ÜbungRaum: Wird noch bekannt gegeben
12:15 - 15:45 Uhr Managing Financial Resources – Vorlesung & Übung
Raum: Wird noch bekannt gegebenMit Katharina Bieker
- 16:15 - 19:45 UhrRecht im Gesundheitssektor - VorlesungRaum: Wird noch bekannt gegeben
16:15 - 19:45 Uhr Recht im Gesundheitssektor - Vorlesung
Raum: Wird noch bekannt gegebenMit Alexandra Zeller
- 11:30 - 12:00 UhrEinführung in die Studienorganisation für Erstsemester StudierendeRaum: Wird noch bekannt gegeben
- Mittwoch, 26.03.2025
- 08:15 - 11:45 UhrMarktorientierte Unternehmensführung – Vorlesung & ÜbungRaum:Wird noch bekannt gegeben
08:15 - 11:45 Uhr Marktorientierte Unternehmensführung – Vorlesung & Übung
Raum:Wird noch bekannt gegebenMit Prof. Thomas Meuser
- 08:15 - 11:45 UhrMarktorientierte Unternehmensführung – Vorlesung & ÜbungRaum:Wird noch bekannt gegeben
- Donnerstag, 27.03.2025
- 10:15 - 11:45 UhrQualitätsmanagement - VorlesungRaum: Wird noch bekannt gegeben
10:15 - 11:45 Uhr Qualitätsmanagement - Vorlesung
Raum: Wird noch bekannt gegebenMit Prof. Direk Peschke
- 12:15 - 13:45 UhrAngewandte Unternehmensführung - VorlesungRaum:Wird noch bekannt gegeben
12:15 - 13:45 Uhr Angewandte Unternehmensführung - Vorlesung
Raum:Wird noch bekannt gegebenMitProf. Frank Schmitz
- 14:15 - 15:45 UhrAngewandte Unternehmensführung - 2 ÜbungsgruppenRaum: Wird noch bekannt gegeben
14:15 - 15:45 Uhr Angewandte Unternehmensführung - 2 Übungsgruppen
Raum: Wird noch bekannt gegebenMit Prof. Frank Schmitz und Katharina Bieker
- 16:15 - 17:45 UhrQualitätsmanagement – SeminarRaum: Wird noch bekannt gegeben
16:15 - 17:45 Uhr Qualitätsmanagement – Seminar
Raum: Wird noch bekannt gegebenMit Sebastian Schmid
- 10:15 - 11:45 UhrQualitätsmanagement - VorlesungRaum: Wird noch bekannt gegeben
Ein virtueller Rundgang durch den Standort Gesundheitscampus
Unsere Hörsäle und Praxisräume fast zum Anfassen!
Besuchen Sie unseren 360°-Rundgang und werfen Sie einen Blick in Hörsäle, Seminarräume und unsere modern ausgestatteten Praxisräume!
Funktioniert übrigens auch mit VR-Brille...