Zum Hauptinhalt springen
Foto: eine Lernsituation
Studieren am Gesundheitcampus

Studienvoraussetzungen Gesundheit und Diversity in der Arbeit (M.A.)

Im Folgenden werden Ihnen die für den Studiengang genannten Voraussetzungen einzeln ausführlich beschrieben, die allesamt zu erfüllen sind.

Diese Voraussetzungen gelten sowohl für die Teilzeit als auch für die Vollzeit Variante.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - viel Erfolg!

Bei Rückfragen zu den geltenden Voraussetzungen nehmen Sie gerne vorab Kontakt per E-Mail mit dem Studierendenservice auf.
 

Team Studierendenservice

Hier finden Sie wichtige Informationen

Abgeschlossenes Studium

In der Regel ist für den Zugang zum Master der Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Studienganges mit 180 ECTS-Kreditpunkten erforderlich.

Hinweis:

Das Abschlusszeugnis bzw. ein vollständiger Notenspiegel / Transcript of Records ist, bei Erfüllung der Voraussetzungen, bei der Einschreibung einzureichen.

Kenntnisse im Bereich der Forschungsmethodik

Zudem müssen Kenntnisse im Bereich der Forschungsmethodik (z. B. Statistik, quantitative Methoden, qualitative Methoden oder Epidemiologie) im Umfang von mindestens 6 ECTS-Kreditpunkten nachgewiesen werden.

Deutsche Sprachkenntnisse

Für Bewerber*innen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht in Deutschland oder an einer deutschen Schule im Ausland erworben haben, ist als weitere Zugangsvoraussetzung der Nachweis von ausreichenden Deutschkenntnissen erforderlich. Dies gilt auch für deutsche Staatsbürger*innen.

Ausführliche Informationen zu Deutschkenntnissen

Awards

Logo Weltoffene Hochschulen gegen FremdenfeindlichkeitAlle Bewertungen auf StudyCheck.de lesenLogo 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften