Zum Hauptinhalt springen

Angebote der fachlichen Studienberatung für den Studiengang Logopädie

Die fachliche Studienberatung bietet Ihnen die Gelegenheit, in einem ein persönlichen Gespräch in den Austausch zu kommen.

In der Beratung können Sie all Ihre Fragen zum Berufsbild Logopädie und zum Studiengang Logopädie stellen, beispielsweise:

  • Was gehört eigentlich alles zur Logopädie?
  • Welche Inhalte erwarten mich Studium und wie ist der Ablauf des Studiums?
  • Wie werden Theorie, Praxis und Wissenschaft im Studium miteinander verknüpft?
  • Welche Möglichkeiten und Karrierechancen eröffnet mir das Logopädie-Studium?
  • Was macht die Studienbedingungen am Gesundheitscampus der Hochschule Bochum so besonders?

Beratungsangebote

Offene Online-Beratungsangebote
Kategorie:PHT

Online Sprechstunde zum Studiengang Logopädie (B.Sc.)

Ab 16:00 Uhr, Dauer: 1 Stunde Informationen und Beantwortung von Fragen zum Studiengang Logopädie

mehr lesen

Kategorie:PHT

Online Sprechstunde zum Studiengang Logopädie (B.Sc.)

Ab 16:00 Uhr, Dauer: 1 Stunde Informationen und Beantwortung von Fragen zum Studiengang Logopädie

mehr lesen

Kategorie:PHT

Triff die Studis – Logopädie online Edition

Ab 19:00 Uhr: Studierende der Logopädie berichten von Ihren Erfahrungen im Studium

mehr lesen

Kategorie:PHT

Online Sprechstunde zum Studiengang Logopädie (B.Sc.)

Ab 16:00 Uhr, Dauer: 1 Stunde Informationen und Beantwortung von Fragen zum Studiengang Logopädie

mehr lesen

Kategorie:PHT

Online Sprechstunde zum Studiengang Logopädie (B.Sc.)

Ab 16:00 Uhr, Dauer: 1 Stunde Informationen und Beantwortung von Fragen zum Studiengang Logopädie

mehr lesen

Ansprechpartnerin

Nina Gehle

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Studienbereich Logopädie
Fachbereich Pflege-, Hebammen- und Therapiewissenschaften

Etage 1, Raum 1111

Tel. +49 234 77727-615
Fax +49 234 77727-815

nina.gehlehs-gesundheit "«@&.de

Awards

Logo Weltoffene Hochschulen gegen FremdenfeindlichkeitAlle Bewertungen auf StudyCheck.de lesenLogo 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften