Zum Hauptinhalt springen
Copyrights: Jörg Hempel HSBO | Juliane Wink HS Gesundheit
Infos zum Zusammenschluss

Suche

Suche einschränken

Eingaben löschen

Kontakt gesucht?

Adressbuch

Wenn die einfachen Worte fehlen

URL: /aktuelles/details/wenn-die-einfachen-worte-fehlen
Datum: 15-08-23

Infostand im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf. Foto: Annika Nietzio

Ein Modellprojekt bietet Ärzt*innen Hilfestellung dabei, Informationen zur Vorsorge bei Darm- und Hautkrebs in Leichter Sprache mitzuteilen.

Hebammenwissenschaftlerinnen besuchten Konferenz in London

URL: /aktuelles/details/hebammenwissenschaftlerinnen-besuchten-konferenz-in-london
Datum: 13-12-16

Andrea Villmar (im Bild rechts), wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studienbereich Hebammenwissenschaft der hsg, hielt ihren Vortrag in London. Unter den Zuhörer*innen weilte HRH the Royal Princess Anne. Foto: RCM/Carmen Valino

… davon von Mitarbeiterinnen der hsg: Annette Berthold präsentierte in einem Poster das Konzept der Weiterbildung Praxisanleitung, welches seit dem Jahr 2010 in Zusammenarbeit mit Andrea Villmar, Annika Bode…

Prof.in Dr.in Ute Lange

URL: /profile/profin-drin-ute-lange
Datum: 28-08-24

… der HS Gesundheit Gleichstellungskommission Ethikkommission Präsidiumskommission für Weiterbildung und Transfer   Aktivitäten in Fachgesellschaften, Berufsverbänden und Initiativen …

Jährlich besonders gute Lehre auszeichnen

URL: /aktuelles/details/jaehrlich-besonders-gute-lehre-auszeichnen
Datum: 13-11-20

Wie lernen Studierende am besten? Was macht gute Lehre aus? Die hsg Bochum verleiht ab jetzt jährlich einen Lehrpreis. Foto: hsg Bochum/Jürgen Nobel

Die Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) wird im Wintersemester 2020/2021 erstmals einen ‚Preis für gute Lehre an der hsg Bochum‘ vergeben.

Erste Runde des Mentoring-Programms erfolgreich beendet

URL: /aktuelles/details/erste-runde-des-mentoring-programms-erfolgreich-beendet-1
Datum: 29-06-15

Gruppenbild mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Mentoring-Programms der hsg und Prof. Dr. Sven Dieterich (wissenschaftliche Leitung) und Katrin Koch (Programmverantwortliche des hsg-Mentoring-Programms). Foto: hsg

… darüber hinaus in der Möglichkeit der Reflexion ihrer eigenen Berufsrolle sowie der persönlichen Weiterbildung durch die Teilnahme an den Workshops im Rahmen des Programms. Auf der Abschlussveranstaltung…

hsg empfängt Studieninteressierte am 18. und 25. Januar 2012

URL: /aktuelles/details/hsg-empfaengt-studieninteressierte-am-18-und-25-januar-2012
Datum: 13-01-12

… in Nordrhein-Westfalen, die das Wissenschaftsministerium gemeinsam mit dem Ministerium für Schule und Weiterbildung, der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit und den Hochschulen vom 16. Januar bis…

After Work Lecture zum Thema „Entwicklungspsychologische Beratung und Therapie“

URL: /aktuelles/details/after-work-lecture-zum-thema-entwicklungspsychologische-beratung-und-therapie
Datum: 18-07-24

Die Hochschule für Gesundheit (HS Gesundheit) in Bochum lädt am 10. September 2024 zu einer Online-Konferenz ein.

Berufspädagogische Fortbildungsreihe für kooperierende Praxispartner gestartet

URL: /aktuelles/details/berufspaedagogische-fortbildungsreihe-fuer-kooperierende-praxispartner-gestartet
Datum: 09-05-23

Die wiss. Mitarbeiterinnen des Studienbereichs Ann-Christin-Propach und Maren Steinkötter tauschten sich mit den Praxispartnern des Studiengangs Hebammenwissenschaft zu pädagogischen Fragestellungen des Hebammenstudiums aus. Foto: HS Gesundheit

Das Format richtet sich an Kooperationspartner des Studiengangs Hebammenwissenschaft und nimmt berufspädagogische Themen in den Fokus.

hsg Bochum auf dem Kongress für Versorgungsforschung aktiv

URL: /aktuelles/details/hsg-bochum-auf-dem-kongress-fuer-versorgungsforschung-aktiv
Datum: 14-10-19

Kristina Luksch gewann bei der Posterpräsentation den ersten Platz. Foto: hsg Bochum

Kristina Luksch, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studienbereich Hebammenwissenschaft der hsg Bochum, gewann bei der Posterprämierung auf dem Deutschen Kongress für Versorgungsforschung in Berlin

Projektinterner Workshop zum Thema Anrechnung beruflicher Qualifikationen an der hsg

URL: /aktuelles/details/projektinterner-workshop-zum-thema-anrechnung-beruflicher-qualifikationen-an-der-hsg
Datum: 17-02-15

… der Hochschule erworbene Qualifikationen neben den Studienangeboten in der wissenschaftlichen Weiterbildung auch in den grundständigen Bachelor- und Masterstudiengängen Anwendung finden.

Awards

Logo Weltoffene Hochschulen gegen FremdenfeindlichkeitAlle Bewertungen auf StudyCheck.de lesenLogo 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften